Der bilinguale Kindergarten "Los Pollitos" Deutsch/Spanisch hat das Ziel, die zweisprachige Erziehung Spanisch/Deutsch mit den Traditionen beider Kulturen zu vereinen.
Unsere Pädagogik orientiert sich an der Methode der "Sprachimmersion".
Unter Sprachimmersion versteht man den intensiven Kontakt mit einer zweiten Sprache, indem man in einer Gemeinschaft lebt, in der diese Sprache regelmäßig gesprochen wird, um sie schneller zu erlernen und so die Zweisprachigkeit der Lernenden zu erreichen.
Es ist sehr wichtig, dem Kind Zeit zu geben, sich der neuen Sprache zu nähern und Interesse, Motivation und Freude am Lernen der neuen Sprache zu entwickeln. Es ist erstaunlich, wie leicht es Kindern fällt, eine Sprache zu entschlüsseln und zu lernen, die nicht ihre Muttersprache ist. Sprachen werden in alle Aktivitäten integriert, z. B. in Ausflüge und Angebote zum Singen, Kochen, Spielen und Lernen usw.
In den ersten 6 Lebensjahren werden die Grundlagen für das Grundgerüst der späteren Persönlichkeit des Kindes gelegt. Deshalb ist es notwendig, dass die Grundbedürfnisse des Kindes gedeckt werden, damit es sich richtig entwickeln kann. Wenn diese Grundlagen gut gelegt sind, wird das Wissen in der Zukunft besser erworben werden können.